Kurzer Pressetext:
Mona Harry lebt in Kiel und studierte Kunst und Philosophie in Hamburg. Seit 2011 ist sie auf Poetry-Slam-Bühnen im gesamten deutschsprachigen Raum aktiv. Videos ihres Textes Norden entwickelten sich viral und erreichten auch außerhalb der Slam Szene einige Bekanntheit. 2015 stand sie im Finale der deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam. 2020 erhielt sie im Rahmen des Kunstpreises des Landes Schleswig-Holstein den Förderpreis. 2021 gewann sie die Schleswig-Holstein Meisterschaften im Poetry Slam.
Im KJM Buchverlag erschienen ihre Textsammlungen Norden und andere Richtungen und Hamburg und andere Gelegenheiten, ihre Kinderbücher Mutproben und Die Dinge & wir sowie der literarische Reiseführer Ins Blaue - 20 Radtouren im Land zwischen den Meeren.
Verspielter Porträttext (geschrieben von Björn Högsdal):
Wer ein Publikum so verzaubern kann und immer wieder Bühnenmagie erzeugt wie Mona Harry, kann recht froh sein, lange nach den Zeiten der Hexenverfolgungen auf die Welt gekommen zu sein. Wobei sich vermutlich selbst ein Inquisitor nicht der hypnotisierenden Wirkung ihrer Texte hätte entziehen können. Seit 2011 begeistert sie Menschen im gesamten deutschsprachigen Gebiet mit Sprachgewalt und thematischer sowie stilistischer Vielfältigkeit. Und auch, wenn sie mit ihrer hymnischen Liebeserklärung an den Norden unzähligen Menschen tief aus dem Herzen gesprochen hat, ist ihr Werk so viel mehr als dieser eine großartige Text. Mona legt oft den Finger in die Wunden unserer Zeit, macht Mut, kann aber auch herrlich albern sein und von Märchen im Land der Süßspeisen erzählen. Ihr Talent beschränkt sich nicht auf das Schmieden von Worten für Groß und Klein. Mona Harry zeichnet und malt, sie moderiert, und bringt im Rahmen verschiedener Projekte Kindern Kunst und Philosophie nahe.